View job here

Das Projekt „Vielfalt im Blick“ wird von der Landeskommission „Berlin gegen Gewalt“ gefördert. Ziel ist es, im Kiez „Thermometersiedlung“ in Lichterfelde-Süd in heterogenen Teilnehmendengruppen durch Reflexion der unterschiedlichen Auffassung von Begriffskonzepten aus der Gefühlswelt und Gesellschaft Perspektivwechsel zu initiieren. Durch die anschließende kreative Umsetzung der Reflexionsergebnisse z. B. in Fotos, Videos, Collagen oder Texten (allein oder in Kleingruppen) werden die unterschiedlichen Interpretationen sichtbar und in einer Ausstellung gleichberechtigt nebeneinander gezeigt. Hierdurch wächst das Verständnis bei Teilnehmenden und Besuchenden für die Vielfalt von Meinungen und Ansichten, die nur anders, aber nicht richtig oder falsch sind.

Das Projekt wird im Verbund von Goldnetz gGmbH mit dem Evangelischen Jugendhilfe Verein durchgeführt.

Für die medientechnische Begleitung des Projekts suchen wir kurzfristig auf freiberuflicher Basis eine*n

  Medienpädgogen*in oder Mediengestalter*in (m/w/d)

im Umfang von ca. 5 h /Woche für den Zeitraum 42. – 49. Kalenderwoche

Aufgaben:

·         Begleitung der Teilnehmenden der Projektgruppen bei der Visualisierung ihrer Reflexionsergebnisse (z. B. Unterstützung bei der Komposition der Visualisierung)

·         Technische Unterstützung der Teilnehmenden bei der Handhabung der bildgebenden Technik (Kameras, ggf. Handys) und der Ergebnisbearbeitung

·         Mitwirkung bei der Gestaltung der Ausstellung zum Projektabschluss und der Ergebnisbroschüre

Anforderungen:

·         Qualifikation bzw. berufliche Erfahrung als Medienpädagog*in / Mediengestalter*in oder vergleichbarerer Qualifiaktion oder Erfahrung

·         Erfahrung in der Anleitung sprachlich diverser Gruppen

·         Erfahrung in der kreativen foto- bzw. filmischen Umsetzung von Inhalten

·         Eine wertschätzende, ressourcen- und lösungsorientierte Haltung, gendersensibles Auftreten, eine vorurteilsbewusste Arbeitsweise sowie Diskretion und Vertrauenswürdigkeit

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Kurzbewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und ggf. Referenzen) mit Angabe Ihrer Honorarvorstellungen) bis zum 06.10.2025 per E-Mail (max. 3MB) an office@goldnetz-berlin.de oder laden Sie Ihre Unterlagen direkt über den „jetzt bewerben“-Button hoch.

Ausschreibungsstelle

Goldnetz gGmbH, Märkisches Ufer 28, 10179 Berlin, Telefon: 030.28 88 370, www.goldnetz-berlin.de

Projekt: Vielfalt im Blick, Projektleitung: Natascha Tegeler

 Bezugnehmend auf § 10 UVgO wird eine beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Auf die Vergabe von Teil- und Fachlosen wird verzichtet, da es sich um eine zusammenhängende Leistung handelt, die nicht aufgeteilt werden kann. Der Auftraggeber verzichtet bei fehlenden, unvollständigen oder fehlerhaften Unterlagen auf die Nachforderung von Unterlagen.